Tools
Werkzeuge: Suchwerkzeuge Mathematik
Released by matroid on Do. 07. März 2002 22:44:02 [Statistics] [Comments]
Written by matroid - 5023 x read [Outline] Printable version Printer-friendly version -  Choose language   
Tools

\(\begingroup\)\(\newcommand{\IX}{\mathbb{X}} \newcommand{\IW}{\mathbb{M}} \newcommand{\politician}[1]{\text{Ich habe die Frage nicht verstanden. #1}} \newcommand{\ba}{\begin{aligned}} \newcommand{\ea}{\end{aligned}} \newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}} \newcommand{\epm}{\end{pmatrix}} \newcommand{\bc}{\begin{cases}} \newcommand{\ec}{\end{cases}} \newcommand{\on}{\operatorname} \newcommand{\ds}{\displaystyle}\)

 
Suchmaschine: google.de
Suche in Newsgroup de.sci.mathematik bei google
Sloane's On-Line Encyclopedia of Integer Sequences
Plouffe's Inverter
Mathematisches Wörterbuch, Deusch<->Englisch
Formelsammlung Höhere Mathematik
Unser Formeleditor fedgeo
FAQ zur Mathematik (de.sci.mathematik)
FAQ von sci.math auf deutsch
mathworld.wolfram.com
Suchfunktion des Matheplaneten

Mehr dazu ....


  1. Suchmaschine: google.de
    Sicherlich kein Geheimtipp, aber google.de ist die beste Suchmaschine auch für mathematische Begriffe. Gute Treffer sind garantiert.
     
  2. Suche in Newsgroup de.sci.mathematik bei google.de
    Früher hieß dieser Dienst deja. Newsgroup-Beiträge seit 1993 sind hier archiviert und können durchsucht werden. Auch seltene Fragen zu Mathematik sind in de.sci.mathematik oft schon mal gestellt worden. Die Antworten können Lösungen, wertvolle Tipps oder vielversprechende Links enthalten.
     
  3. Sloane's On-Line Encyclopedia of Integer Sequences

    Suchmaske bei Sloane's
    Probleme der diskreten Mathematik führen häufig auf Folgen aus ganzen Zahlen. In Sloane's Datenbank sucht man nach Folgen, die einige bekannte Zahlen enthalten. Die Suchergebnisse enthalten Bildungsgesetze, wichtige Querbezüge, manchmal Links zu Übersichtsartikeln.
     

  4. Plouffe's Inverter

    Suchergebnis von Plouffe's Inverter
    Das reelle Gegenstück zur Integer Datenbank. Verzeichnet sind reelle Zahlen. Hat man mit numerischen Methoden die Lösung einer Gleichung ermittelt, dann findet man mit dem Inverter oft einen geschlossenen Ausdruck für den Wert - und kann dann daran gehen, diesen Ausdruck zu beweisen.
     

  5. Mathematisches Wörterbuch, Deusch<->Englisch
    Für Grundstudium ausreichend.
     
  6. Formelsammlung Höhere Mathematik
    Umfangreich und nach Themengebieten sortiert.
     
  7. FAQ zur Mathematik (de.sci.mathematik)
    FAQ von sci.math auf deutsch
    Antworten auf häufige Fragen aus Mathe-Newsgroups
     
  8. mathworld.wolfram.com
    Mathematische Enzyklopädie, mit Übersichtsartikeln zu allen Details aus allen Gebieten, mit internen Links und Literaturhinweisen. Kann man Englisch, dann ist die Suche hier sehr zu empfehlen.
    Beispielartikel: Ausschnitt mathworld.wolfram.de
  9. Der Formeleditor fedgeo ist unser Werkzeug zum Schreiben von Formeln. Mit ihm sollte es kein Problem sein, eindeutig und schnell lesbar über Mathematik zu schreiben.


Und sonst? Papier, Bleistift, Kenntnisse und Ideen. Oder was sollte man noch kennen im Internet?
\(\endgroup\)
Get link to this article Get link to this article  Printable version Printer-friendly version -  Choose language     Kommentare zeigen Comments  
pdfFür diesen Artikel gibt es keine pdf-Datei


Write a comment

Arbeitsgruppe Alexandria Dieser Artikel ist im Verzeichnis der Arbeitsgruppe Alexandria eingetragen:
: Tools :: Hilfe :
Suchwerkzeuge Mathematik [von matroid]  
Wie und wo sucht man am Besten nach mathematischen Inhalten?
[Die Arbeitsgruppe Alexandria katalogisiert die Artikel auf dem Matheplaneten]
 


 
 
Aufrufzähler 5023
 
Aufrufstatistik des Artikels
Insgesamt 91 externe Seitenaufrufe zwischen 2012.02 und 2023.09 [Anzeigen]
DomainAnzahlProz
https://matheplanet.com11.1%1.1 %
http://google.de7986.8%86.8 %
https://google.de22.2%2.2 %
http://www.bing.com22.2%2.2 %
http://isearch.avg.com11.1%1.1 %
https://google.com22.2%2.2 %
http://www.backlinktest.com11.1%1.1 %
http://www.schnell-startseite.de11.1%1.1 %
http://google.com22.2%2.2 %

Häufige Aufrufer in früheren Monaten
Insgesamt 71 häufige Aufrufer [Anzeigen]
DatumAufrufer-URL
2013-2017 (48x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=
201203-05 (10x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=mathe suchmaschine
201204-04 (5x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=mathematische begriffe googlen
201206-06 (4x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=mathe suchmaschiene
2012-2013 (4x)http://google.de/url?sa=t&rct=j&q=mathematik suchmaschine


[Top of page]



"Werkzeuge: Suchwerkzeuge Mathematik" | 3 Comments
The authors of the comments are responsible for the content.

Re: Suchwerkzeuge Mathematik
von: Ex_Mitglied_40174 am: Fr. 17. Mai 2002 19:17:21
\(\begingroup\)http://www.math-net.org/search/germany/

es gibt doch noch...
die deutsche mathe suchmaschiene von math net...


Eichörnchen \(\endgroup\)
 

Re: Suchwerkzeuge Mathematik
von: Ex_Mitglied_40174 am: Fr. 27. Juni 2014 11:32:28
\(\begingroup\)Der Verlinkung zu "de.sci.mathematik bei google.de" funktioniert nicht. groups.google.com/forum/#!forum/de.sci.mathematik\(\endgroup\)
 

Re: Suchwerkzeuge Mathematik
von: IVmath am: So. 31. Juli 2016 15:59:08
\(\begingroup\)Hallo, der Link zu Plouffes Inverter funktioniert nicht mehr. Die neue Internetadresse ist jetzt: http://isc.carma.newcastle.edu.au\(\endgroup\)
 

 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]