|
Autor |
Berechnung des Gesamtpotentials |
|
ekkonly
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2017 Mitteilungen: 67
 |
Guten Tag,
kann mir jemand bei folgendem Beispiel helfen?
Sie geben einen Werkstoff aus Eisen in eine wässrige Lösung. Schreiben sie die Gesamtreaktion auf und berechnen sie jeweils das Gesamtpotential (EMK) für a) ph=7 und b) pH=2 [E^0 (Fe2+/Fe) = -0,41V]
Berechnen kann ichs mit der Nernst Gleichung oder? Aber dazu bräuchte ich die konzentration (also mol/l) oder?
|
Für ekkonly bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
wladimir_1989
Senior  Dabei seit: 23.12.2014 Mitteilungen: 1379
Herkunft: Freiburg
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2020-12-01
|
Hallo ekkonly,
die Rechnung mit der Nernst-Gleichung ist richtig. Schreibe zuerst die Reaktionsgleichung hin, damit klar ist, was hier reduziert wird.
lg Wladimir
|
Für wladimir_1989 bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
ekkonly
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2017 Mitteilungen: 67
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-12-01
|
Das Eisen wird oxidiert, also:
Fe => Fe2+ + 2e-
Und somit wird das Wasser reduziert oder?
|
Für ekkonly bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|